Wir bei SCHUMAG
Wenn wir bei SCHUMAG von Präzision sprechen, meinen wir den längst nicht mehr mit bloßem Auge sichtbaren Teil unserer Produkte, der aber darüber entscheidet, ob ein Bauteil langlebig produktiv seine Aufgaben erfüllen kann. Es ist die Lust auf diese Präzision, die sich in unserer DNA tief verankert hat. Sie hat uns zu einem international erfolgreichen Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden werden lassen, dessen Präzisionsprodukte „Made in Germany“ gefertigt und weltweit exportiert werden.
Auf circa 39.500 qm Produktionsfläche in der Nähe von Aachen setzen wir eine breite Palette an Fertigungsverfahren ein. Mit Hilfe von über 360 Maschinen erfüllen wir Kundenwünsche zügig und prozesssicher – u.a. in nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001 zertifizierten Prozessen.
Neue Kontinuität und ein klares Bild von der Zukunft
Seit 2018 lagen die Aktienmehrheiten der SCHUMAG AG bei Investoren aus Aachen und Eupen. 2023 konnte das Unternehmen mit einem neuen Hauptinvestor aus Amsterdam seine Gesellschafterstruktur erweitern.
Im Oktober 2024 startete die SCHUMAG AG eine Sanierung in Eigenverwaltung, die im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Zum 1. Februar 2025 wurde die SCHUMAG Precision GmbH gegründet.
Die Investorengruppe, bestehend aus dem Hauptinvestor Active Capital Company sowie den langjährigen regionalen Partnern Nomainvest, TPPI und CoDa, übernimmt die Gesellschafterrolle und sichert so die Basis für die Zukunft des Aachener Traditionsunternehmens.
Als Geschäftsführer sind Stefan Lepers (CEO) und Oliver Tack (CFO) bestellt. Sie führen das Unternehmen mit gestärkter Basis und klarem Fokus auf nachhaltiges Wachstum weiter.
Die Sanierung wurde erfolgreich abgeschlossen und stellt sicher, dass SCHUMAG langfristig als Innovations- und Qualitätsführer weiterhin positioniert ist.
Das Kerngeschäft konzentriert sich auf strategische, internationale Kunden im Bereich industrieller Großantriebstechnik, Verteidigungsindustrie und Medizintechnik. Die SCHUMAG treibt den Ausbau und die Erschließung neuer Zielmärkte voran, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Management

Auf dem Bild: Stefan Lepers und Oliver Tack (v.l.n.r)
Geschäftsführung
- Stefan Lepers, Roetgen
- Oliver Tack, Grevenbroich