Mehr als gute Nachbarn
Geschwindigkeit, Flexibilität, ergänzende Fähigkeiten, unbedingter Wille zur Präzision und Kooperationsbereitschaft – das wollen wir vorleben und uns damit auch für die Mieter im Industriepark als Partner qualifizieren.
Der SCHUMAG Industriepark
Bei dem gesamten Grundstück handelt es sich um ein gewachsenes Betriebsareal, bestehend aus mehreren Bauabschnitten unterschiedlicher Baujahre und Bauqualitäten. Hierbei wurden die Baukörper der jahrelangen Entwicklung des Unternehmens angepasst (erweitert bzw. umgebaut) und erreichen somit den heutigen Zustand. Der Industriepark umfasst insgesamt eine Fläche von 97.812,9 qm.
Wir haben noch freie Büroflächen:

Die smarten Mieter
LemnaTec GmbH entwickelt und produziert Systeme zur digitalen Phänotypisierung, die im Bereich Pflanzenforschung, Züchtung, Erzeugung und Optimierung von Saatgut, in der Präzisionslandwirtschaft sowie den Umwelt- und Agrarwissenschaften zum Einsatz kommen. Mithilfe der Daten digitaler Kameras und anderer Sensoren ermöglichen die Systeme Unternehmen und Wissenschaftlern, die Auswirkungen von Klima und Umwelt auf die Pflanzenentwicklung genau zu messen, die genomische Funktionalität zu charakterisieren und entsprechend zu optimieren. Damit leisten die Produkte von LemnaTec einen wichtigen Beitrag zu Schlüsselfragen, wie der Auswirkung von Klimaveränderungen auf die Agrarwirtschaft und der Ableitung entsprechender Handlungsalternativen und Optimierungen und kommen bei der Entwicklung neuer Varianten von Nutzpflanzen und bei der Erforschung neuer Düngemittel und Wirkstoffe zum Einsatz.
Die Informationen haben einen entsprechend hohen Wert in der wissenschaftlichen Forschung, der Präzisionslandwirtschaft, der Züchtung, der Umweltüberwachung und für die Entwicklung von Behandlungen für den Anbau. Die von LemnaTec entwickelten und gefertigten Systeme werden weltweit vertrieben und reichen von kleinen Tischgeräten mit Einzelsensoren über Multisensor-Laboranlagen und automatisierte Hochdurchsatzanlagen für Gewächshäuser bis hin zu großen, vollautomatisierten Sensorplattformen für den Feldeinsatz.
Die LemnaTec GmbH ist Marktführer in diesem Anwendungsbereich.
Ob Gewerbe-, Industrie- oder Freizeithalle: Unser Kerngeschäft ist die Planung, Konstruktion und Produktion von Holzhallen mit enormen Spannweiten. Mit einem großen Erfahrungsschatz erfüllen wir mit reichlich Flexibilität und einem Auge fürs Detail hohe Anforderungen und Kundenwünsche.
Jede Halle wird individuell geplant und dank unserer optimierten Systembauweise kostengünstig im eigenen Werk gebaut. So bleiben in puncto Sicherheit, Stabilität und Optik keine Wünsche offen.
Unser Ziel ist es die Bedürfnisse unserer Kunden ganzheitlich zu erfassen und maßgeschneiderte Hallenlösungen zu erarbeiten. So bauen wir mit maximaler Effizienz, flexibel in der Planung und konsequent in der Ausführung und setzen dabei stets auf hochwertige und langlebige Baumaterialien.
Wir halten Zeitpläne ein, arbeiten zuverlässig und betreuen umfassend vor Ort – während der Bauphase und darüber hinaus. Unser Erfolg basiert auf der Grundlage der von uns speziell entwickelten Systeme, kombiniert mit der Wahrnehmung von ökologischer und sozialer Verantwortung.
Die COMPLEMUS Real Estate GmbH plant, entwickelt, realisiert und finanziert hochwertige gewerbliche Immobilien. Je nach Anforderung in kompletter Eigenregie – oder in Zusammenarbeit mit zuverlässigen und bewährten Partnern. In jedem Fall aber effizient und nachhaltig.
Ein hochprofessionelles, erfahrenes Team gestaltet nach Maßgabe des Kunden moderne und zukunftsfähige Immobilienlösungen.
Zu unserer Kompetenz gehören Handels-, Produktions-, und Logistikimmobilien sowie Bürogebäude – von der Projektidee über die Realisierung bis zur Nutzung.
Die COMPLEMUS Real Estate ist ein Partner von der Idee bis zum fertigen Projekt. Unser Name ist Programm – „wir ergänzen, wir vollenden.“ Wir ergänzen die Konzepte unserer Kunden je nach individuellem Bedarf mit unseren Ressourcen – Ideen, Wissen, Geld. Wir vollenden gemeinsam mit unseren Partnern nicht nur einzelne Immobilien und Gebäudekomplexe, sondern auch Arbeitswelten und Lebensräume, um Neues zu schaffen.
Seit über 35 Jahren gehören wir zu den führenden Herstellern von Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten, Härten, Glühen, Schmieden und Löten von Stahl, Aluminium und NE-Metallen. Im Bereich Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten sind wir Weltmarktführer.
Unsere High-Tech Wärmebehandlungsanlagen haben sich bei den Automobilherstellern, in der Automobilzulieferindustrie, in der Stahl- und NE-Metallindustrie sowie im Flugzeugbau vielfach bewährt und werden rund um den Erdball eingesetzt. Im Bereich Automotive beliefern wir als Tier-1 und Tier-2 die Automobilhersteller selbst oder deren direkte Zulieferer.
Empowering Print. Empowering People
Die Firma Allaoui betreibt am SCHUMAG Industriepark einen Druckmaschinen- und Ersatzteilhandel für Druckmaschinen
Die FUTAVIS GmbH beschäftigt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2013 mit dem Aufbau modular erweiterbarer Batteriesysteme. Inzwischen ist die FUTAVIS einer der führenden Anbieter und Entwicklungspartner von Batterien und Battery Management Systemen (BMS) in Deutschland. Das nach ISO26262-zertifizierte BMS erfüllt höchste Standards an Qualität und funktionale Sicherheit. Als Teil der Deutz Gruppe kombiniert die FUTAVIS die Flexibilität und Agilität eines Startups mit der Stabilität und den Strukturen eines mittelständischen Konzerns.
Im SCHUMAG Industriepark entsteht zurzeit ein Batteriemanagementsystem (BMS) Entwicklungs- und Prüfzentrum für eMobilität
GRACO bietet Systeme, Produkte und Technologien an, die weltweit als Qualitätsmaßstab für zahlreiche Flüssigkeitsförderlösungen gelten – beispielsweise bei der Lackierung, der Schutzbeschichtung, dem Kleb- und Dichtmittelauftrag, Schmierung oder im Bauhandwerk.
Im SCHUMAG Industriepark entsteht zurzeit ein Kunden- und Innovations-Zentrum für eMobilität